Zum Hauptinhalt springen

Erneut ein Hilfsmitteltransport ins Kriegsgebiet

21. Juli 2025

Parasolka-Vorstandsmitglied Michael Roffler hat es Anfang Juli 2025 erneut geschafft, diverse Hilfsmittel und einen riesigen Stromgenerator (250 kVA) zu unserer Partnerorganisation CAMZ nach Ushgorod und von dort aus in die Stadt Bakhmach im Nordosten der Ukraine transportieren zu lassen. Das Gebiet ist nahe der russichen Grenze und der Strom fällt immer wieder aus oder wird aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, wenn Luftalarm herrscht.

Der Verein Parasolka ist Michael Roffler und dem Verein Pro Ukraïna sehr dankbar für die komplexen Vorabklärungen und das immense Engagement für diese Transporte. Der Generator ist zwar in die Jahre gekommen, doch er ist voll funktionsfähig, wurde perfekt gewartet und hat nur wenige Betriebsstunden. Wie die anderen hochwertigen Güter aus der Schweiz wäre auch der Generator entsorgt, bezw. verschrottet worden (weil er die neusten Abgasvorschriften nicht mehr erfüllt). Für die Ukraine haben ökologische Überlegungen in der aktuellen Kriegssituation verständlicherweise zweite Priorität. Sie muss in erster Linie die kritische Infrastruktur in Betrieb halten.

Alle Hilfslieferungen aus der Schweiz – von entsorgten Schulpulten über Feuerlöscher oder Spitalmatratzen bis zu Stromgeneratoren – helfen mit, das Leben der Menschen in den Kriegsgebieten ein wenig zu erleichtern.

PS: Aktuell ist bereits der nächste, noch grössere Generator (400 kVA) in die Ukraine unterweg. Am 23. Juli ist er im Lager unserer Partnerorganisation CAMZ in Uzhhorod angekommen. Von dort aus wird er weiter in die Stadt Kherson transportiert, welche unter täglichem Beschuss durch die Russen vom linken Dnipro-Ufer leidet. Weil diese Maschinen auf ihrem eigenen Fahrgestell fix montiert sind, können Sie im Notfall rasch verschoben und flexibel eingesetzt werden.