Zum Hauptinhalt springen

Der Vorstand

Der Vorstand des Vereins Parasolka leistet seine Arbeit freiwillig und ist gleichzeitig Projektteam. Neben der strategischen Vereinsführung sind die Vorstandsmitglieder auch operativ tätig.
Sie bearbeiten die Aufgaben ihres Ressort selbständig in Absprache mit dem Gesamtvorstand, der Geschäftsführerin und den Partnern in der Ukraine. An mehrtägigen Koordinationssitzungen in der Ukraine werden die Projekte und damit verbundenen Aufgaben jährlich evaluiert und weiterentwickelt. Mehrere Vorstandsmitglieder vermitteln auch ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops und Fachkonferenzen in der Ukraine.
Andreas Schmid-Brunner

Präsident, Fundraising
Ing. agr. HTL und dipl. Heimleiter
Wohnhaft in Lostorf

«Der Einsatz für die Menschen am Rand der ukrainischen Gesellschaft ist gut investierte Energie. Es freut mich, wenn ich den Menschen in der Ukraine aufgrund meiner Erfahrungen in der Entwicklung des Behindertenwesens in der Schweiz auf direktem Weg etwas weitergeben kann.»

Vizepräsidentin

Lehrerin und Bäuerin
Wohnhaft in Ohmstal LU

«Warum zieht mich Parasolka in den Bann? Menschen eine Stimme zu geben – gleich welcher Couleur und Heimat, die tagtäglich körperliche und psychische Herausforderungen zu bewältigen haben – ist meine tiefe Überzeugung. Mit Kopf, Herz und Hand möchte ich die wertvolle Arbeit von Parasolka im Verein und in den Institutionen in der Ukraine unterstützen.»

Ressort Heilpädagogik
Sonderpädagogin
Wohnhaft in Luzern

«Ich bin überzeugt, dass sich auch in fast aussichtslosen Situationen Gutes bewegen lässt. Das Wohlwollen im Vorstand und von vielen Fachpersonen in der Schweiz, aber auch die grosse Herzlichkeit in der Ukraine motivieren mich dazu.»

Ressort Finanzen, Hilfsgüter
Lic. Phil. I in Slawistik, Uni ZH, Berufspilot
Wohnhaft in Winterthur

«Der Verein Parasolka deckt mit seinem Engagement für die Benachteiligten der ukrainischen Gesellschaft meine Herzensangelegenheit ab. Er ist optimal vernetzt, um wirklich etwas bewirken zu können. Bereits 1993 war ich für das IKRK als Pilot in der Ex-Sowjetunion tätig und weiss, wie die Leute ticken. Dank meinen Sprachkenntnissen habe ich meistens rasch einen guten und direkten Draht zu den Menschen. Es freut mich sehr, diese etwas spezielle Sozialkompetenz bei Parasolka nützlich einsetzen zu können.»

Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Journalistin BR und dipl. Sozialarbeiterin
Wohnhaft in Fischbach LU

«Ich durfte in der Ukraine mit eigenen Augen sehen, wieviel Positives Parasolka in den letzten Jahren bewirkt hat. Das hat mich tief berührt und auch motiviert, dem Verein das zur Verfügung zu stellen, was ich einbringen kann: mein journalistisches Handwerk.»

Silvia Zimmermann

Ressort Sozialpädagogik
Orientierungs- und Mobilitätslehrerin
Wohnhaft in Zofingen

«Ich bin beeindruckt vom hohen Engagement, der Hartnäckigkeit und dem Erfindungsreichtum von Parasolka und unseren Partnern, welches Schritt für Schritt Verbesserungen für das Leben der Bewohner und Bewohnerinnen im Wohnheim Parasolka und in Vilshany bringt.»

Ressort Heilpädagogik im Frühbereich
Kinderphysiotherapeutin, Heilpädagogische Früherzieherin
Wohnhaft in Herlisberg

«Ich engagiere mich im Verein Parasolka, weil ich mich gerne für Kinder und deren Eltern einsetzte. Im Austausch mit Fachpersonen aus der Ukraine suchen wir nach Ideen und Lösungen bei Schwierigkeiten in Bezug auf die kindliche Entwicklung. Kinder, die eine Chance bekommen sich weiter zu entwickeln, bereiten den Eltern und uns Fachpersonen Freude.“